GFFB gGmbH
Together for a better world
Die GFFB ist ein Sozialunternehmen, in dem sich Menschen aus sehr unterschiedlichen sozialen Gruppen und Kulturen begegnen. Eine gemeinsame Sprache ist unser wichtigstes Mittel zur Verständigung.
In allen unseren Projekten und Angeboten berücksichtigen wir dabei die individuellen Voraussetzungen unserer Teilnehmer*innen und binden sie aktiv in die Gestaltung der Lern- und Arbeitsprozesse mit ein.
Wesentliche Elemente unserer Angebote sind die berufsqualifizierenden Sprachförderung, bei der wir fachliches mit sprachlichem Lernen verbinden, die Förderung digitaler Kompetenzen und der Schwerpunkt Nachhaltigkeit.
Unser Konzept einer Bildung 5.0 ist einzigartig und verfolgt den Anspruch, den aktuellen und künftigen Herausforderungen in unserer Gesellschaft gerecht zu werden.
Angebotssuche
Sie sind auf der Suche nach einer geeigneten Weiterbildungsmöglichkeit, dem passenden Coachingangebot zur Berufs- und Karriereplanung oder einer Arbeitsgelegenheit? Über die Angebotssuche finden Sie unsere vielfältigen Projekte.
Aktuelles
Veranstaltungen
Fachveranstaltung „Arbeitskräftegewinnung durch gezielte Förderung“
Fachveranstaltung „Arbeitskräftegewinnung durch gezielte Förderung“
Sie möchten gerne erfahren, wie Sie Arbeitskräfte gewinnen können und welche Fördermöglichkeiten es seitens der Agentur für Arbeit gibt?
Bildungs- und Beratungs-unternehmen
Vielfältige Projekte seit über 30 Jahren
Als Bildungs- und Beratungsunternehmen geben wir Orientierung und erarbeiten gemeinsam mit unseren Teilnehmenden berufliche Perspektiven. Diese reichen von Arbeitsgelegenheiten über Umschulungen bis hin zu Coachings.
Nachhaltigkeit & Chancengleichheit
Die GFFB gGmbH sieht sich als Unternehmen und Arbeitgeberin entsprechend des Leitbildes der Nachhaltigkeit, Chancengleichheit, Vernetzung und Professionalität verpflichtet, das wir versuchen nach innen zu leben und nach außen zu tragen.
Auszeichnungen & Engagement
Die GFFB ist eine von der DQS zertifizierte und als Bildungseinrichtung zugelassene Organisation nach der Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV), Mitglied im Verein Weiterbildung Hessen, in dessen Vorstand die Geschäftsführerin der GFFB, Barbara Wagner, wirkt und wurde bereits mehrfach mit dem Total E-Quality-Prädikat für eine chancengleichheitsorientierte Personalpolitik ausgezeichnet. Zudem sind wir Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt sowie der hessischen Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege und nehmen am ÖKOPROFIT®-Programm der Stadt Frankfurt teil. Regelmäßig initiieren wir Fachkongresse im Bereich der berufsqualifizierenden Sprachförderung.
Gemeinsam für eine soziale Region
Wir setzen uns seit Jahren für die Chancengleichheit, transkulturelle Kompetenz und Teilhabe aller gesellschaftlichen Gruppen in Frankfurt ein. Weltoffenheit, Dialog und Partnerschaftlichkeit können eine Brücke für die scheinbar unüberwindbaren Abgründe von Differenz und Andersartigkeit schlagen